Authentifizierung ändern

Um die Authentifizierung einer geöffneten Datenbank zu ändern, klicken Sie in der Symbol-Leiste auf Eigenschaften (STRG + I) und dort im Register Allgemein auf die Schaltfläche Ändern, rechts vom Textfeld Authentifizierung. Dadurch wird ein Assistent gestartet, mithilfe dessen Sie die Authentifizierung ändern können.

Zunächst müssen Sie Ihre aktuellen Zugangsdaten eingeben und auf Weiter klicken, um sich zu authentifizieren.

Danach können Sie eine andere Authentifizierungsmethode auswählen oder auch nur ein neues Master-Kennwort für die Datenbank festlegen.

Authentifizierung über: Hier können Sie aus verschiedenen Methoden für den Schutz der Datenbank wählen:

  • Master-Kennwort: Die konventionelle und je nach Komplexität des Master-Kennworts, sichere Methode, um eine Datenbank mit einem Master-Kennwort zu verschlüsseln. Geben Sie hier Ihr gewünschtes Master-Kennwort ein (und bestätigen Sie die Eingabe nochmals!), wahlweise sichtbar in Klartext oder verborgen (rechtes Augen-Symbol), oder öffnen Sie den Master-Kennwort-Generator (das rechte Zahnrad-Symbol neben dem Eingabefeld), um ein besonders sicheres Master-Kennwort erstellen zu lassen.
  • Master-Kennwort und Schlüsseldatei: Die Datenbank wird mit einem Master-Kennwort und einer Schlüsseldatei geschützt.
  • Schlüsseldatei: Die Datenbank wird mit einer Schlüsseldatei geschützt. Die Schlüsseldateien enthalten komplexe Schlüssel, die sehr sicher und auch durch Brute-Force-Angriffe nicht zu knacken sind. Bedenken Sie jedoch, dass Personen, die Zugriff auf Ihre Schlüsseldatei und Ihre Datenbank haben, auf Ihre Kennwörter zugreifen können! Es empfiehlt sich deshalb, die Schlüsseldatei wie einen echten "Tresorschlüssel" zu betrachten, und sie immer an einem sicheren Ort aufzubewahren (z. B. auf einem USB-Stick). Über die Schaltfläche Schlüsseldatei erzeugen (die Schaltfläche links neben dem Eingabefeld) können Sie eine solche Datei erstellen.

HINWEIS : Wenn Sie einen Hinweis für Ihre Authentifizierung hinterlegt haben, denken Sie daran, diesen auch zu ändern. Ansonsten wird er Sie verwirren, anstatt Ihnen zu helfen, wenn Sie ihn tatsächlich benötigen.

TIPP: Unten im Dialogfeld wird Ihnen eine Schätzung angezeigt, wie sicher das Master-Kennwort ist, welches Sie soeben eingegeben haben.