Benutzerdefinierter Server

Ist der von Ihnen verwendete Cloud-Dienst nicht bereits in Password Depot integriert, so können Sie ihn mit wenigen Angaben benutzerdefiniert hinzufügen.

  • Protokoll: Wählen Sie das Protokoll zum Verbinden mit dem Cloud-Server. Dies kann FTP, SFTP, WebDAV oder ein anderes unterstütztes Protokoll sein. Über Erweitert können Sie ein Kennwort und/oder private/öffentliche Schlüssel konfigurieren.
  • Adresse: Geben Sie die Serveradresse ein, die die URL oder IP-Adresse des Cloud-Servers ist.
  • Port: Geben Sie die Portnummer an, die für die Verbindung zum Server verwendet wird. Die Standard-Portnummer hängt vom gewählten Protokoll ab.
  • Pfad: Geben Sie den Pfad auf dem Server an, in dem Ihre Daten gespeichert werden sollen. Dies kann ein bestimmtes Verzeichnis oder ein Ordner auf dem Server sein.
  • Benutzername: Geben Sie den für den Zugriff auf den Cloud-Server erforderlichen Benutzernamen ein.
  • Passiv: Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie den passiven Modus für die Verbindung verwenden möchten. Dies wird in der Regel für Clients hinter einer Firewall oder einem Router empfohlen.
  • Passwort: Geben Sie das Passwort ein, das mit Ihrem Benutzernamen für den Cloud-Server verknüpft ist.

Indem Sie diese Felder ausfüllen, können Sie Ihre eigenen Cloud-Server konfigurieren und somit die Palette der in Password Depot verfügbaren Speicherorte im Datenbank-Manager erweitern.