Zugriff auf Einträge/Ordner gewähren

Bei Datenbanken auf dem Server haben Benutzer die Möglichkeit, einzelne Einträge mit anderen Benutzern auf dem Server zu teilen. Somit kann temporär ein Zugriff auf Daten erteilt werden, die normalerweise für entsprechende Benutzer nicht zugänglich sind, ohne dass dabei die Rechteverwaltung im Enterprise Server durch den Server-Administrator geändert werden muss.

HINWEIS: Diese Option ist nur verfügbar, wenn sie durch den Server-Administrator erlaubt wurde. 

Durch einen Rechtsklick auf das entsprechende Objekt gelangen Sie zu den verschiedenen Aktionen, die Ihnen hier zur Verfügung stehen, darunter auch die Option Zugriff gewähren.

Es öffnet sich anschließend ein neues Fenster. Hier können Sie einen Benutzer auswählen, dem Sie für den Eintrag oder den Ordner eine Berechtigung erteilen möchten.

Zeitlimit

Sie können dabei den Zugriff auf Wunsch zeitlich limitieren, indem Sie unter Gültig ab ein Startdatum und unter Gültig bis ein Enddatum eingeben. Wünschen Sie keine zeitliche Limitierung, so können Sie das Häkchen bei Gültig bis entfernen. Der entsprechende Zugriff wird dann ohne zeitliche Begrenzung gewährt.

Zugriffsstufe

Hier können Sie bestimmen, welche der angegebenen Zugriffsstufen der andere Benutzer erhalten soll: Zugriff/Lesen/Ändern/Löschen. Hier können Sie zwischen einer und allen vier Optionen auswählen. Erhält der andere Benutzer nur den Zugriff, so kann er den entsprechenden Eintrag verwenden und sich damit beispielsweise auf einer Website einloggen. Erhält er weitere Rechte wie beispielsweise Lesen oder Ändern, so kann er den entsprechenden Eintrag im Klartext einsehen und auch bearbeiten usw.

Klicken Sie auf Weiter, wenn Sie alle Optionen wie gewünscht gesetzt haben.

Sie können den Vorgang hier beenden, wenn Sie nur den Zugriff ohne Versiegelung gewähren möchten. Klicken Sie dazu auf Fertigstellen

Der Benutzer, dem der Zugriff gewährt wurde, kann sich anschließend am Enterprise Server mit seinen Zugangsdaten anmelden. Er sieht dann die Datenbank, die den Eintrag bzw. den Ordner enthält, auf den er Zugriff durch einen anderen Benutzer erhalten hat. Je nach Zugriffsstufe kann er dann den Eintrag nutzen, bei Bedarf auch ändern oder löschen etc. 

Geteilte Einträge

Unter Extras → Geteilte Einträge können Benutzer, die auf dem Enterprise Server Einträge mit anderen Benutzern teilen dürfen, einsehen, welche Einträge bzw. Ordner sie mit wem geteilt haben. Folgendes kann dabei eingesehen werden:

  • Beschreibung
  • Pfad, auf dem der entsprechende Eintrag innerhalb der Datenbank gespeichert ist
  • Geteilt mit
  • Gültig ab
  • Gültig bis
  • Rechte

Benutzer, die Einträge auf dem Enterprise Server mit anderen Benutzern teilen dürfen, können hierüber jederzeit einen bereits gewährten Zugriff wieder zurücknehmen, sofern dieser nicht mehr erwünscht ist. Hierzu muss der entsprechende Eintrag aus der Liste der geteilten Einträge ausgewählt und anschließend auf Berechtigungen entziehen geklickt werden. Der gewährte Zugriff wird dann wieder zurückgenommen und der Benutzer, dem der Zugriff gewährt wurde, kann anschließend nun nicht mehr auf die Datenbank oder den entsprechenden Eintrag/Ordner zugreifen. Nach einem Login am Enterprise Server ist die Datenbank dann auch nicht mehr zu sehen.