Willkommen bei Password Depot!
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Entscheidung, Ihre Kennwörter und Zugangsdaten mit Password Depot zu verwalten und zu schützen! Sie befinden sich in bester Gesellschaft: Password Depot ist weltweit bei vielen Tausenden Unternehmen, Banken, Behörden und Privatanwendern im Einsatz.
Sie möchten sofort loslegen, ohne das vollständige Handbuch zu lesen? Unsere Schnellstart-Anleitung hilft Ihnen dabei.
Sicher helfen Ihnen auch unsere Video-Tutorials, um einen schnellen Einstieg zu finden!
Was ist das Besondere an Password Depot?
Password Depot ist eine leistungsfähige, ausgereifte und vor allem sichere Anwendung für die Verwaltung Ihrer Kennwörter und Zugangsdaten. Password Depot verfügt über ausgefeilte Sicherheitsmechanismen und eine durchdachte Funktionsvielfalt und wurde für den Einsatz im professionellen Umfeld mit strikten Sicherheitsstandards entwickelt.
Sicherheit
Password Depot gewährleistet auf mehrere Weisen einen hohen Sicherheitsstandard:
- Verschlüsselung mit AES-256: Die Software verschlüsselt Ihre Datenbanken mit dem Algorithmus Rijndael 256, auch bekannt unter der Bezeichnung "AES-256" (Advanced Encryption Standard). Nach heutigem Stand der Technik ist dies die wohl sicherste Methode, Daten auf dem Computer zu verschlüsseln. So ist AES beispielsweise in den USA für staatliche Dokumente mit höchster Geheimhaltungsstufe zugelassen! Der AES-Sicherheitsalgorithmus bietet unter anderem den Vorteil, dass das Master-Kennwort für die Verschlüsselung einer Kennwörterliste nicht auf Ihrem Rechner gespeichert wird - und somit von keiner dritten Person auf Ihrem Rechner gefunden werden kann. Sie sind die einzige Person, die dieses Kennwort kennt.
- Schutz gegen das Abfangen von Tastatureingaben (Keylogging): Alle Kennwortfelder verfügen über einen integrierten Schutz vor verschiedenen Arten des Abfangens von Tastatureingaben.
-
Schutz der Zwischenablage: Das Programm Password Depot erkennt automatisch aktive Clipboard-Viewer und verbirgt seine Änderungen in der Zwischenablage; nach dem automatischen Ausfüllen werden alle sensiblen Daten automatisch aus der Zwischenablage gelöscht. In Windows 10 Update 1809 und höher verhindert Password Depot, dass Daten, die mit dem Programm in die Zwischenablage kopiert wurden, vom Zwischenablageverlauf in Windows protokolliert werden können.
-
Schutz des Programms: Verschiedene neue Optionen dienen zum besseren Schutz von Password Depot selbst: Wenn das Programm in den gesperrten Modus wechselt, werden alle sensiblen Daten aus dem Speicher gelöscht. Das Programm kann sich automatisch minimieren/sperren, z. B. wenn sich der Computer in den Standby- oder Ruhezustand begibt oder wenn sich die aktuelle Sitzung ändert.
-
Hochsichere Vernichtungsmethode: Temporäre Programmdateien werden mit einer Vernichtungsmethode nach den Bestimmungen DOD 5220.22-M des US-amerikanischen Verteidigungsministeriums gelöscht. Das endgültige Löschen von temporären Dateien ist ebenso wichtig, da sie Informationen enthalten können, die von einer anderen Person genutzt werden können. Das Löschen von Dateien im Windows Explorer ist nicht sicher, da dabei nur der Name der Datei gelöscht wird. Um Dateien zu vernichten, müssen diese vor dem Löschen überschrieben werden.
- Sperrfunktion: Die programminterne Sperrfunktion verhindert den Zugriff unbefugter Personen auf Password Depot. So können Sie das Programm auf Ihrem Rechner laufen lassen, ohne dass unbefugte Personen Ihre Kennwörter einsehen können.
Funktionsvielfalt
Password Depot schützt Ihre wichtigen und vertraulichen Kennwörter und Zugangsdaten vor fremdem Zugriff – und zwar bei bestmöglicher Benutzerfreundlichkeit und vollständiger Funktionsvielfalt!
-
Mit dem Kennwort-Generator können Sie zufällige und schwer zu knackende Kennwörter erzeugen. Diese können Sie anschließend ganz einfach per Drag & Drop in das entsprechende Feld auf der Website ziehen. Dabei erzeugt das Programm echte Zufallsdaten, die nicht vorhergesehen werden können. Demgegenüber erzeugen herkömmliche Generatoren Zufallsdaten, die auf der Systemzeit basieren und somit vorhergesehen bzw. reproduziert werden könnten.
- Das automatische Ausfüllen ermöglicht das Vervollständigen von Benutzername und Kennwort auf einer Website. Sie können auch eigene Ausfüllsequenzen erzeugen, mithilfe eines Editors für Ausfüllsequenzen.
- Die Top-Leiste-Funktion vereinfacht das Surfen im Internet. Sie minimiert das Programm zu einer kleinen Leiste, die oben am Bildschirmrand erscheint und beliebig verschoben werden kann.
- Die Unterstützung von USB-Sticks ermöglicht das Installieren der Software auf einen USB-Stick. So haben Sie von jedem PC aus Zugriff auf Ihre Kennwörter.
- Verschlüsselte Datenbanken lassen sich im Internet ablegen. So können Sie jederzeit auf Ihre Kennwörter zugreifen, ganz gleich an welchem Standort Sie sich gerade befinden!
- Der Enterprise-Server ermöglicht die gemeinsame Nutzung der Kennwörterdatenbanken in Teams und Unternehmen.
- Kostenlose Apps für Smartphones ermöglichen, die Software auch auf mobilen Geräten zu nutzen. Unterstützt werden die Betriebssysteme iOS und Android.
Wir hoffen, dass Ihnen diese kurze Einführung in die Hauptfunktionen von Password Depot einen guten Überblick gegeben hat und Ihnen den Einstieg in das Programm erleichtert. Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser Support-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und Freude bei der Nutzung von Password Depot!
Zur Homepage von Password Depot zurückkehren • Support-Center • Impressum • Datenschutzerklärung