Mehr Sicherheit mithilfe von Password Depot

Wie können Kennwörter und andere sensible Daten geschützt und dennoch unkompliziert darauf zugegriffen werden? Wie können vertrauliche Dateien endgültig gelöscht werden, ohne dass Unbefugte diese wiederherstellen können? Und wie können Unternehmen Risiken durch die Nutzung von US-amerikanischen Cloud-Diensten ausschließen?

Diese Fragen stellen sich viele Nutzer in der heutigen Zeit. Wir zeigen Ihnen im Folgenden, wie Sie mit Password Depot immer auf der sicheren Seite sind und sich bei allen Aktionen auf einen hohen Sicherheitsstandard verlassen können.

Wohin mit all den Passwörtern?

Sie benötigen inzwischen für viele Vorgänge Passwörter, Benutzernamen, Nicknamen, User-IDs, PINs etc. Es wird immer schwieriger, sich all diese Zugangsdaten und den dazugehörigen Verwendungszweck zu merken und diese dann auch richtig zuzuordnen.

Rund ein Drittel der Nutzer versucht, dieses Problem zu lösen, indem sie die Passwörter auf einen Zettel schreiben, den sie dann an einem sicheren Ort verstauen. Doch was ist, wenn eine unbefugte Person diesen Zettel findet und somit auf einen Schlag Zugriff auf alle Passwörter hat? Falls der Autor dieses Zettels auch noch genauestens dokumentiert hat, welches Passwort zu welchem Vorgang gehört, hat der Finder gleich kompletten Zugriff auf alle vertraulichen Daten.

Ein weiteres Problem stellt der Aufbewahrungsort solcher Passwörter-Zettel dar. Schon so mancher kam bei der Auswahl seiner Geheimverstecke auf die ausgefallensten Ideen, so dass er sich später selbst nicht mehr an das Versteck erinnern konnte. Ebenso wurden manche dieser Kennwörter-Zettel nicht als wichtig erkannt, was dazu führte, dass sie versehentlich im Mülleimer landeten.

Sichere Kennwörter mit Password Depot erzeugen

Der sicherste Platz für die Aufbewahrung Ihrer Passwörter ist daher der Computer selbst, jedoch ist auch hierbei Vorsicht geboten. Viele Nutzer greifen zum automatischen Speichern der Passwörter im Browser, zu einer digitalen Passwort-Liste auf der Festplatte oder einem entsprechenden Dokument im Cloud-Speicher, damit die Zugangsdaten nicht in Vergessenheit geraten.

Diese Methoden bieten keine ausreichende Sicherheit für sensible Daten. Um einen Zugriff durch unbefugte Personen auszuschließen, empfehlen wir Ihnen daher die Verwendung eines professionellen Kennwort-Managers wie Password Depot.

In Password Depot können Sie nicht nur Ihre Kennwörter, sondern auch weitere Benutzerinformationen wie Software-Lizenzen, Identitäten und Kreditkarteninfos speichern und Sicherungskopien erstellen. Für die sichere Verschlüsselung Ihrer vertraulichen Daten sorgt der Sicherheitsalgorithmus AES 256-Bit.

Das Master-Passwort für die Verschlüsselung einer Datenbank wird nicht auf Ihrem Rechner gespeichert. Somit kann niemand dieses auf Ihrem Rechner finden. Sie sind die einzige Person, die das Passwort kennt. Sehr wichtig ist dabei die Verwendung eines komplexen Master-Passworts aus einer Kombination von Buchstaben, Sonderzeichen, Zahlen und Groß-/Kleinschreibung, um für einen optimalen Schutz gegen Brute-Force-Angriffe zu sorgen. Password Depot erschwert Brute-Force-Attacken beispielsweise dadurch, dass das Dialogfeld zur Eingabe des Master-Passworts für einige Sekunden gesperrt wird, wenn das eingegebene Kennwort falsch ist.

Höchster Sicherheitsstandard mit unserem Kennwortgenerator

Password Depot bietet die Möglichkeit, sichere Passwörter zu erstellen. Wir empfehlen Ihnen, für das Generieren von Passwörtern wann immer möglich Password Depot zu nutzen und auf keinen Fall schwache oder identische Kennwörter zu verwenden. Unser Kennwortgenerator bietet eine Qualitätsschätzung aus Wörterbuchabfragen und berücksichtigt dabei auch Passwörter, die bereits geknackt und veröffentlicht wurden.

Sie definieren im Kennwortgenerator von Password Depot die Anzahl und Art der zu erzeugenden Zeichen (Kleinbuchstaben, Großbuchstaben, Zahlen oder Sonderzeichen), können ähnliche Zeichen ausschließen und auch festlegen, ob Ihr neues Passwort Kennwort-Richtlinien folgen soll, die Sie mit dem Programm selbst festlegen können. Sie können zudem Zeichenfolgen aus Wörterbüchern ausschließen.

Sichere Kennwörter erzeugen

Um das Kennwort zu erzeugen, bewegen Sie den Mauszeiger über das grünliche Feld mit zufälligen Daten. Nun wird durch die Bewegung Ihrer Maus ein Zufallskennwort erzeugt und im unteren Fensterbereich seine Qualität bewertet. Password Depot zeigt Ihnen dabei, wie lange es ungefähr dauern würde, dieses Passwort zu knacken. Dabei berücksichtigt Password Depot unter anderem die Anzahl der Zeichen und auch Schwachstellen wie die Anfälligkeit für Wörterbuch-Angriffe.

Die neu erzeugten sicheren Passwörter werden automatisch in Password Depot abgespeichert, sodass Sie von Ihrem PC aus schnell und einfach auf die Passwörter zugreifen können. Die Kennwörter lassen sich wahlweise mit wenigen Mausbewegungen oder auch automatisch über unser Add-On in das entsprechende Feld auf der gewünschten Website eintragen - ohne dass dabei die Passwörter im Klartext zu sehen sind.

Daten unwiderruflich löschen mit Password Depot

Auch beim Vernichten von Daten sollten die gängigen Sicherheitsstandards beachtet werden. Password Depot verwendet für das endgültige Löschen eine Vernichtungsmethode nach den Bestimmungen DOD 5220.22-M des US-amerikanischen Verteidigungsministeriums.

Das endgültige Löschen von temporären Dateien ist wichtig, da sie unter Umständen Informationen enthalten, die von einer anderen Person genutzt werden können. Das Löschen von Dateien im Windows Explorer ist nicht sicher, da dabei nur der entsprechende Verzeichniseintrag entfernt wird, die Daten bleiben jedoch weiterhin auf der Festplatte und können gegebenenfalls wiederhergestellt werden.

Die Vernichtungsmethode nach den Bestimmungen des US-amerikanischen Verteidigungsministeriums schreibt unter anderem vor, dass die Daten zunächst mit einem binär komplementären Muster und anschließend mit Zufallswerten überschrieben werden. Insgesamt ist eine siebenmalige Überschreibung vorgesehen. Temporäre Dateien und Ordner, welche von vielen Anwendungen angelegt und nicht vollständig beseitigt wurden, können mit dieser Methode restlos entfernt werden.

Daten sicher löschen

Sichere Speicherung der Daten

Password Depot bietet Unternehmen einen weiteren wichtigen Vorteil in puncto Sicherheitsstandards: Weder mit dem Password Depot Client noch mit dem Password Depot Enterprise Server sind Sie an einen bestimmten Cloud-Dienst gebunden. Vielmehr haben Sie die freie Wahl, wo Ihre Daten gesichert werden sollen, beispielsweise On-Premise, also auf eigenen Servern. Ihre Daten werden zuverlässig verschlüsselt und geschützt, wodurch Sie sicherstellen, dass sie den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) entsprechen.

Dies ist gerade für Unternehmen sehr wichtig, da die Cloud-Angebote der US-Giganten Google, Microsoft, Amazon & Co. gegen die Anforderungen des deutschen und europäischen Datenschutzes verstoßen. Entsprechende Verfahren der deutschen Aufsichtsbehörden wurden bereits eingeleitet, sodass deutschen Unternehmen hohe Bußgelder für die Nutzung von US-Cloud-Diensten drohen könnten.  

Fazit: Sicherheit in allen Bereichen spielt in unserer Zeit eine immer größere Rolle. Password Depot bietet Ihnen diese Sicherheit – und zwar auf einem sehr hohen Niveau: Mit Password Depot können Sie wichtige Daten nicht nur geschützt aufbewahren und sichern, sondern bei Bedarf auch ebenso sicher wieder löschen, ohne dass Spuren auf Ihrer Festplatte hinterlassen werden.